Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.
Bild
Aktuelle Reise Moin Moin, aktuell bin ich seit dem 9. Januar 2025 solo mit meinem Hilux unterwegs. Es ging in Deutschland mit Umwegen von Oldenburg über Kiel und Potsdam Richtung Sächsische Schweiz. Vor dort weiter durch Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Serbien und Nord-Mazedonien, bis nach Griechenland. Der Wunsch war, zunächst zu den 3-Fingern Richtung Chalkidiki zu fahren. Plan und Realität drifteten hier schon auseinander: 3°C und Regen in Thessaloniki bzw. schon südlich davon auf der Epanomi Halbinsel. So habe ich mir direkt online für knapp 230€ ein Fährticket von Piräus nach Kreta gebucht. Und ab da war Sonnenschein und die Temperaturen deutlich erträglicher! Die einzelnen Etappen bzw. die Reiseroute folgen noch. Interesse? Kommentiere gerne!  Viele Grüße Carsten 
Bild
Eine was? Wohnkabine? Die Wohnkabine von Sewert aus Lübeck ist auf einen Stahlrahmen geschraubt, der wiederum auf die originalen Befestigungspunkte der Ladefläche vom Auto geschraubt ist. Das ganze ist über Gummipuffer leicht elastisch mit dem Leiterrahmen des Hilux verbunden. Das Ganze ist also ohne weiteres nicht abnehmbar. Die ursprüngliche Idee war ein "Wohnbüro": Wohnen, Schlafen, Kochen, Arbeiten, Leben.  Die Technik Daher auch die recht üppige Stromversorgung mit 600Wp Solar an einem Victron 100/30 MPPT. Das passt doch gar nicht zusammen? Jein! Der MPPT kann aktuell nicht die ganz Leistung der Solarpanels verarbeiten, etwa bei 430 Watt wird der Rest gekappt. Das liesse sich einfach lösen durch einen größeren MPPT, oder einen kleinen parallel zum großen. Kommt Zeit, kommt eine Lösung. Die 280Ah Lithiumbatterie (gut 3,5kWh) lässt sich so relativ zügig aufladen, besonders, wenn das Popup-Dach zur Sonne geneigt ist. Allerdings braucht es auch 3 Tage Schlechtwetter, bis der...
Bild
Was ist das für ein komisches Auto? Moin, hier ist schonmal der Platzhalter, wo ich mein Reiseauto vorstellen werde. Naja, es ist mein einziges Auto! Es handelt sich um einen Toyota Hilux Invincible, der 2023 in Südafrika gebaut wurde und Anfang 2024 erstmalig zugelassen wurde. Ich habe den Pickup ganz normal mit Ladefläche gekauft, und später in ein Wohnmobil umgebaut bzw. umbauen lassen. Die Wohnkabine stammt aus Lübeck von Frank Sewert. Ich habe sie damals allerdings in den Kleinanzeigen gefunden, und dann das passende Auto dazu gekauft. Das erklärt auch, warum es kein Extracab ist mit Notsitzen hinten und den praktischen Doppeltüren. Gelegentlich ist es aber auch nett, 4 Leute mitnehmen zu können! Details folgen. Gerne. Bei Fragen fragt. Zur Kabine gibt es einen extra Beitrag.
Bild
Wer bin ich? Moin, hier stelle ich mich kurz vor: ich bin Carsten aus Oldenburg und fahre einen Toyota Hilux Pickupcamper mit Wohnkabine! Damit dürfte fast alles gesagt sein 😀?! Bei Fragen fragen! Ich erweitere den Text gelegentlich... 
Bild
Was ist das hier? Moin, ich bin Carsten und starte heute am 12.02.2025 ein persönliches Blog über Reisen mit dem Pickupcamper und dessen Technik. Dieses ist ein privates Blog. Ich berichte nur von meinen Erfahrungen und gebe weder Ratschläge, wie man Dinge löst noch welche Produkte gut oder schlecht sind. Alle erwähnten Produkte habe ich selbst  gekauft.   Impressum Carsten Setje-Eilers Dornierstraße 19 26160 Bad Zwischenahn Dieses ist eine private Webseite.